UA-46471884-1
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
Herzlich willkommen!
 

Mein Name ist Andrea Schäfer. Ende 2006 hatte ich mich als Tierpsychologin/Tierheilpraktikerin in Meerbusch niedergelassen. Seit Oktober 2017 bin ich nach Wuppertal übersiedelt und von dort aus tätig.

Mein Spezialgebiet ist die Verhaltensberatung für Katzen (-halter).

Es handelt sich um eine sog. "Fahrpraxis", d.h. ich komme zu Ihnen nach Hause!  Außerdem bin als Autorin und Dozentin tätig.

 


Inkrafttreten des TAMG zum 28.01.2022

Das Tierarzneimittelgesetz schreibt unter anderem vor, dass Tierarzneimittel für Tiere zugelassen sein müssen. Ausnahmen (beispielsweise Hundearzneimittel) können von Tierärzten für andere Tiere (beispielsweise Katzen) umgewidmet werden.

Auch Tierhalter dürfen keine apothekenpflichtigen Humanmittel für Tiere mehr verwenden, betroffen sind hiervon unter anderem Homöopathie und pflanzliche Arzneien!

Alternativmedizinische Medikamente müssen seitdem vom Tierarzt verschrieben werden, was die Arbeit von seriösen Tierheilpraktikern verbessern kann (wenn die Zusammenarbeit mit Tierärzten klappt), im Regelfall wegen der fehlenden Anerkennung durch die Schulmedizin jedoch erschwert wurde.

Auslöser für das TAMG war die Umsetzung von EU-Recht, das vor allem die ausufernde Antibiotika-Gabe an "Nutztiere" im Sinn hatte. Für die Kleintier- und Exotenmedizin hat sich dadurch jedoch vieles erschwert, und auch Tiermediziner*innen haben deutlich erhöhten Verwaltungsaufwand.

Mitte November 2022 gab es eine Erleichterung hinsichtlich der Verabreichung von Tierhomöopathika. Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass es gegen die Berufsfreiheit verstößt, wenn TierheilpaktikerInnen und TierhöopathInnen keine Mittel mehr verordnen dürfen und somit an der Berufsausübung gehindert werden. Es ging hier also nicht um eine (wissenschaftlich nicht beweisbare) Wirksamkeit solcher Mittel, sondern um die Berufsfreiheit und die allgemeine Handlungsfreiheit (in diesem Fall des anwendenden Tierhalters), die durch das Grundgesetz garantiert ist.

 


Sie haben Fragen zur artgerechten Haltung, Ernährung oder dem Verhalten ihrer tierischen Familienmitglieder? Bei einem Hausbesuch gebe ich Ihnen Hinweise, Tipps und Informationen, die sich gut um- und einsetzen lassen.

Überregional beantworte ich schriftlich Fragen zum Verhalten, zur artgerechten Haltung und Ernährung Ihrer tierischen Freunde.

Liebe Hundehalter, aufgrund Novellierung des deutschen Tierschutzgesetzes "darf" ich nicht mehr für Sie beratend tätig werden! Bitte lesen Sie dazu meinen Kommentar!

We speak English too!   ;-)

Neuigkeiten auf Facebook!


 

 

Auch mit größeren Katzen beschäftige ich mich gerne! ;-)

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?